Grundpfeiler des maschinellen Lernens
Beim überwachten Lernen weisen Beispiele korrekte Antworten auf. Der Algorithmus lernt die Abbildung von Eingaben zu Ausgaben. Erinnern Sie sich an Vokabelkarten? Etiketten sind wie die Rückseite: sie zeigen, ob die Vermutung richtig war.
Grundpfeiler des maschinellen Lernens
Ohne Etiketten sucht der Algorithmus Strukturen, Cluster oder Anomalien. Wie beim Sortieren alter Fotos nach Stimmungen: niemand sagt, was „richtig“ ist, doch Gruppen entstehen. Teilen Sie, welche Daten Sie neugierig clustern würden.